Das Holzkästchen lassen wir in einer sozialen Einrichtung für Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen fertigen.
Hergestellt wird das Kästchen in Handarbeit aus unbehandeltem Lärchenholz, einem im Engadin weit verbreiteten Baum, der das Engadin im Herbst golden färbt - das goldene Engadin. Gefüllt wird das Kästchen mit duftenden Arvenholzspänen. Arvenholz ist ein beliebtes, wenn auch teures Holz in der Engadiner Möbelherstellung.
Der Steinbock wird auch als der König der Alpen bezeichnet. Seit dem Mittelalter galt der Steinbock als Symbol für robuste Gesundheit.
Der Steinbock ist das Wappentier von Graubünden. Heute leben dort ungefähr 6.000 Capricorns, wie der Steinbock im Romanischen heißt. Daher findet er sich auch symbolisch auf jedem Kuchen wieder.